Ein ganz DICKES DANKE möchten wir heute mal an Kathrin vom Gartnerhof schicken, die unsere Waldkinder immer mit ihren tollen Produkten vom eigenen Hofladen verwöhnt. Wir freuen uns über frische Eier, Wurst oder selbstgemachte Nudeln… Aber die absoluten Lieblinge bei den Kindern sind Kathrins Keksln, lecker schmecker
. Die leckeren Sachen können wir nur wärmstens weiterempfehlen. Schauts dort mal vorbei
Aktuelles
Deutsch vs Dialekt ❤️
Die Idee war hier: Wir legen heute ein „Mandala“ aus Naturmaterialien. Der Auftrag wurde vom Kind auch genau so umgesetzt. Ich lege jetzt „a Mandal a“. Ach wie toll, wenn die Eigenheiten unseres Dialektes uns so wunderbare Streiche spielen
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ Astrid Lindgren
„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ Astrid Lindgren
Erntedank bei den Waldkindern!
Diese Woche haben wir noch ein Erntedankfest gefeiert Gemeinsam haben wir Brot gebacken, Kartoffelchips geschnippelt und die Geschichte vom Kartoffel König gehört.
Bei dieser Gelegenheit dürfen wir uns auch bei Alfons Gruber recht herzlich bedanken, der uns jedes Jahr einen riesigen Kürbis spendiert. Damit machen wir dann eine ganze Kürbiswoche
Kinderhände
Es ist immer wieder bewundernswert mit wie viel Feingefühl kleine Kinderhände an große Aufgaben herangehen. Deshalb geben wir ihnen die Möglichkeit verschiedenste Sachen zu erleben. Die jüngsten Kinder auf diesen Bildern sind gerade mal 2 Jahre alt und schaffen es bereits ihr Kräfte gezielt und gekonnt einzusetzen. Sehr einfühlend und ruhig für die Spinne auf der Hand und dann gleich stark und zielgenau, um mit dem Hammer Nüsse zu knacken. Und wieder einmal bietet uns der Wald viele Möglichkeiten die Hände geschickt auszuprobieren und zu lernen.